« Heiliges Geschlecht! Dialoge über Sakralität und Weiblichkeit
im BIBEL+ORIENT Museum »
Zur Feier seines 20-jährigen Bestehens startet das BIBEL+ORIENT Museum eine Vortragsreihe, die allen Interessierten offen steht und die zahlreichen Aktivitäten vor Ort ergänzt. Diese Reihe knüpft an die historische Ausstellung „Das Ewig-Weibliche“ an und bietet dem Publikum Diskussionen über Geschlechterfragen und Sakralität. Zu den erforschten Themen gehören: weibliche Göttlichkeit Kleidung und Sexualität, Geschlecht und Macht, Geburt, Glück und andere.
Jeder Vortrag wird ein ikonisches Objekt des Museums beleuchten, das am Vorabend der Sitzung enthüllt wird und als Ausgangspunkt für Überlegungen und Diskussionen dient, die von oder mehreren ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen (Kunstgeschichte, Geschichte, Anthropologie, Theologie usw.) durchgeführt werden. Das Publikum wird aktiv einbezogen, indem seine Beiträge das Verständnis der Objekte des Museums BIBLE+ORIENT bereichern und einen offenen Dialog mit der lokalen Gemeinschaft in Freiburg fördern.
Die Reihe wird ab März 2025 monatlich von 18:30 bis 20:00 Uhr stattfinden, wobei die Sitzungen im Nebenraum des BIBLE+ORIENT-Museums stattfinden werden (mit anschließendem Aperitif).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Vortragsreihe rund um das 20-jährige Bestehen des BIBLE+ORIENT-Museums eine reichhaltige und partizipative Erkundung für einen einjährigen Dialog über Geschlecht und Sakralität bieten wird.
Programm (erster Teil des Jahres)
26. März
Einmal war eine Frau… / Il était une femme...
Alexandre Mitchell
« Pandore mise en boîte de l’Antiquité à aujourd’hui »
28. April
Frauen, Religion und Darstellungen / Femmes, religion et représentations
Gaby Knoch-Mund
« Von der Esther-Rolle zu Mirjams Becher. Jüdische Frauenbilder. »
27. Mai
Macht die Frau der Mann? / C'est la femme qui fait l'homme ?
René Bloch
« War Moses eine Frau ? »
20. Juni
Ent-kleidung und weibliche Gottheiten / Dés-habillement et divinités féminines
Elodie Bauer
« Nudité et costume divins : le cas de la Grèce et de l’Orient ancien »
Juli-August: Sommerpause