700 Skarabäen
Die Sammlung Keel
Ab 20. Februar 2025
Die Ausstellung will auf visuell ansprechende Weise, teils informativ, teils spielerisch, die faszinierende Bildwelt auf 700 Skarabäen für Groß und Klein erschließen und so ein einzigartiges Fenster in die kulturelle und religiöse Welt Kanaans öffnen.
Die wissenschaftlich publizierte Sammlung Keel wird erstmals dem Publikum gezeigt. Sie entstand zwischen 1975-2012. Ihr Sammler, Othmar Keel, war von 1967-2002 Professor für Altes Testament an der Universität Freiburg. Seine ikonographische Forschung hat die Sichtweise der Kultur Kanaans revolutioniert.
Die Ausstellung ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt: Geschichte, Symbolik und spielerischer Aspekt, da kleine Spiele rund um die Motive der Skarabäen angeboten werden.